Auf dem Landesjugendtreffen begegnen sich zahlreiche Mitglieder der DLRG-Jugend aus den 18 Bezirken Niedersachsens. Bei den vielen Aktivitäten, die ihr unternehmen könnt, ist für jedes Alter etwas dabei.
In jedem Jahr variiert das Programm, dass beim Landesjugendtreffen angeboten wird. Im letzten Jahr hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise eine große Auswahl an kreativen Bastelangeboten, spannenden Exkursionen und lustigen Spielaktionen.
Landesjugendtreffen 2025 (Nr.: 2025-0011)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Inhalt
Hier geht es um die Anmeldung zum Landesjugendtreffen, die wir anschließend an die Landesjugend weiterleiten.
Das diesjährige Landesjugendtreffen findet in Langenhagen statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 85 € pro Person.
Bitte meldet die Ansprechperson eurer Ortsgruppe an. Falls Schwimmer dabei sind, müssen diese ebenfalls gemeldet werden – sie sind nicht automatisch mit eingeschlossen.
Bei Rückfragen könnt ihr euch jederzeit gerne melden.
- Veranstalter
- Bezirksjugend Aller-Oste
- Verwalter
- Bezirksjugendvorstand (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Gymnasium Langenhagen, Theodor-Heuss-Straße 51, 30853 Langenhagen
- Termin
-
10.04. 10:03 Uhr bis 13.04.25 10:03 Uhr - Gymnasium Langenhagen : 30853 Langenhagen, Theodor-Heuss-Straße 51
- Meldeschluss
- 24.03.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
- unbegrenzt
- Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Ortsgruppe Langwedel e.V.
- Ortsgruppe Bremervörde e.V.
- Ortsgruppe Dörverden e.V.
- Ortsgruppe Fintel e.V.
- Ortsgruppe Hemslingen/Söhlingen e.V.
- Ortsgruppe Sottrum e.V.
- Ortsgruppe Rotenburg (Wümme) e.V.
- Ortsgruppe Scheeßel e.V.
- Ortsgruppe Sittensen e.V.
- Ortsgruppe Verden e.V.
- Ortsgruppe Visselhövede e.V.
- Ortsgruppe Zeven e.V.
- Ortsgruppe Achim e.V.
- Ortsgruppe Otterstedt e.V.
- Gebühren
- 85,00 € für TN-Beitrag
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Die Angabe der Adresse ist freiwillig. Es würde uns helfen, die Listen für die Zuschüsse im Voraus auszufüllen. Wenn ihr das nicht machen wollt, ist das auch in Ordnung. Aber dann müsst ihr das vor Ort machen.
- Dokumente